Made by IMAG
Oerlikon Batterie – Die Legende lebt!
Ab sofort bietet IMAG Oerlikon Batterien in seit Jahrzehnten gewohnter Topqualität an. Die Starterbatterien werden gefüllt und geladen franko Domizil geliefert, mit Kapazitäten von 40 bis 225 Ah. Oerlikon Batterien sind auch in Silver Dynamic AGM-Ausführung erhältlich.
Auf Wunsch stellen wir auch einen Konsignationsstock zur Verfügung. Zudem suchen wir in der Schweiz noch weitere Regionalvertretungen für die traditionsreiche Oerlikon Batterie und freuen uns über Ihre Kontaktnahme.
Finden Sie eine Regionalvertretung in Ihrer Nähe >>
IMAG lässt die Tradition wieder aufleben und übernimmt das Starterbatterie-Geschäft der Schweizer Batteriemarke Oerlikon. Als Kunde profitieren Sie von Erstausrüsterqualität zu attraktiven Konditionen.
Begleiten Sie uns auf der Reise durch die Schweizer Akkumulatoren-geschichte: | |
1896 | Gründung der Accumulatorenfabrik Oerlikon mit Fabrikationsbeginn |
1910 | Bezug der Fabrikationsräume an der Binzmühlestrasse 94, 8050 Zürich |
1917 | Erste Bleirückgewinnung (Recycling von Abfällen und ausgedienten Batterien) in der eigenen Anlage |
1923 | Betriebsleiter Josef Mächler verlässt das Unternehmen und gründet mit dem Buchhalter Ernst Römer im Zürcher Seefeld die Römer & Mächler AG, Werkstätte für Accumulatorenbau |
1935 | Gründung der Plus AG in Basel |
1935 | Gründung der Electrona SA in Boudry/NE |
1960 | Gründung der Fortis Akkumulatoren AG in Dietlikon |
1970 | Die Plus AG gelangt in den Besitz der Accumulatorenfabrik Oerlikon |
1973 | Die Zollschranken fallen, verschärfte Konkurrenz aus dem Ausland macht sich bemerkbar |
1992 | Erwerb der Electrona SA |
1995 | Gemeinsamer Marktauftritt unter dem neuen Firmenlogo Accu Oerlikon |
1996 | 100 Jahre Accu Oerlikon und Einstellung der Produktion |
2000 | Fortis Akkumulatoren AG geht in den Besitz der Accu Oerlikon über |
2000 | Varta Deutschland übernimmt das Autobatteriegeschäft der Accu Oerlikon AG |
2002 | Die Autobatteriesparte der Varta wird an Johnson Controls verkauft |
2009 | Verkauf der betrieblichen Aktiven und Passiven der Oerlikon Stationär Batterien AG Aesch BL, sowie Verkauf der OEB Traktionsbatterien AG an EnerSys |
2013 | Johnson Controls spielt mit dem Gedanken Oerlikon Batterie vom Markt zu nehmen |
2014 | IMAG übernimmt das Starterbatterie-Geschäft der Schweizer Batteriemarke Oerlikon und positioniert diese nachhaltig im Schweizer Markt |