Have any questions?
+44 1234 567 890
Welche Batteriearten gibt es?
Blei-Säure-Batterien
Dieser Batterietyp ist momentan noch der gebräuchlichste Batterietyp bei Elektrofahrzeugen. Er ist in der Anschaffung der günstigste. Es gibt diesen Batterietyp in vielen verschiedenen Ausführungen, die sich meist durch die Platten-Oberfläche, -Zusammensetzung und durch die Isolation unterscheiden. Für Verbrennungsfahrzeuge gibt es Starterbatterien, die einen niedrigen Innenwiderstand und damit gute Hochstromfestigkeit haben. Diese Batterien sind aber meistens nicht zyklenfest. Traktionsbatterien sind sehr zyklenfest und damit um den Faktor 2 bis 4 teurer. Vor allem für Flurförderfahrzeuge gibt es sehr robuste und schwere Traktionsbatterien. Röhrchenplattenbatterien sind besonders zyklenfest, haben aber einen relativ hohen Innenwiderstand und damit bei hohen Strömen einen schlechten Wirkungsgrad. Solarbatterien sind eine Sonderbauform der Blei-Säure-Batterie, die besonders auf gute Zyklierbarkeit und niedrige Selbstentladung ausgelegt sind und nicht auf Hochstromladung und Entladung.
Blei-Gel-Batterien
Bei Blei-Gel-Batterien ist der Elektrolyt als Gel vorhanden. Dadurch arbeitet dieser Batterietyp lageunabhängig und wartungsfrei. Die Ladeschlussspannung dieser Batterie muss unter der Gasungsspannung liegen. Blei-Gel-Batterien sind geschlossen, sie haben lediglich ein Überdruckventil, das sich bei zu hohem Innendruck aufgrund von zu hoher
Ladespannung öffnet, damit entweicht der Elektrolyt und die Batterie verliert an Kapazität und Leistung und kann vorzeitig zerstört werden. Vorteile der Blei-Gel-Batterie sind die höhere Lebensdauer, eine bessere Energieeffizienz durch weniger Spannungshub sowie bessere Entladbarkeit bei Kälte und Wartungsfreiheit.
AGM Vlies-Batterien
Blei-Vlies-Batterien sind eine Sonderbauform der Blei-Batterie und werden immer häufiger in der Erstausrüstung eingesetzt. Bei diesem Typ ist der Elektrolyt (Schwefelsäure) in einem Vlies gebunden.
Vorteile:
Die Batterie ist tiefentladbar, hat eine hohe Lebensdauer und auch bei niedrigen Temperaturen eine gute Kapazität.